Im Unterschied zu bekennend offenen Beziehungen spielen sich Affären und Seitensprünge im Heimlichen ab – bis sie herauskommen. Dann stehen oft drei Menschen vor einer persönlichen Entwicklungsherausforderung, die viel Spannung und manchmal Komplikationen mit sich bringt und von Therapeut:innen und Berater:innen ein besonderes therapeutisches Geschick erfordert.
Angelika Eck thematisiert an Hand von Fallverläufen und ausgewählten Interventionen, wie die Krise einer Affäre in Therapie und Beratung so gehalten und begleitet werden kann, dass sie zu einer Wachstumsveranstaltung für das Paar bzw. die Einzelpersonen wird.
Angelika Eck ist systemische Sexual‑, Paar- und Einzeltherapeutin und klinische Sexologin. Sie studierte Musik und Psychologie und promovierte am Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Aktuell arbeitet sie in eigener Praxis und als Dozentin. Am spt-Institut wirkt sie als Dozentin in den zertifizierten Weiterbildungen „Sexualberatung“ und „Sexualtherapie“, am Helm Stierlin Institut in Heidelberg als Leiterin der Weiterbildungen Systemisch integrative Paartherapie und Systemisch integrative Sexualtherapie. Zusätzlich unterrichtet sie regelmäßig an anderen Lehrinstituten. Zu Angelika Ecks Veröffentlichungen zählen die Bücher „Der Erotische Raum“ und „Sexuelle Fantasien in der Therapie“. Für das ZEITmagazin schreibt sie die Kolumne „Schlafzimmerblick“.
19.00–21:00 Uhr
Werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
29 €
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Möchten Sie über unser Kursprogramm auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an, dann schreiben wir Ihnen, wenn es Neues gibt.