K* Stern

Beziehungsberatung und Paartherapie 
mit trans*/nichtbinären Personen

19.11.2025 um 19.00 Uhr online per Zoom

Auch trans*/nichtbinäre Per­so­nen neh­men Unter­stüt­zung durch Paar­the­ra­pie und Bezie­hungs­be­ra­tung in Anspruch. Häu­fig stel­len sie fest, dass Therapeut*innen oder Berater*innen ihre Lebens­wirk­lich­keit nicht mit­den­ken, unsi­cher sind in der Kon­takt­ge­stal­tung, gar ver­se­hent­lich belas­tende Vor­ur­teile reproduzieren.

Was sind häu­fige Anlie­gen, mit denen diese Per­so­nen in die Pra­xis oder Bera­tungs­stelle kom­men? Wie kann ich als psy­cho­the­ra­peu­ti­sche oder bera­tende Fach­kraft einen mög­lichst siche­ren Ort für trans*/nichtbinäre Rat­su­chende bie­ten? Wel­ches Wis­sen und wel­che Hal­tung sind för­der­lich für trans*sensibles Arbei­ten, so dass ein trag­fä­hi­ges Arbeits­bünd­nis ent­ste­hen kann?

K* Stern (ohne Pro­no­men) und Mela­nie Bütt­ner kom­men ins Gespräch dar­über, wie sich poten­zi­elle Fett­näpf­chen und Stol­per­stel­len geschickt navi­gie­ren las­sen und wel­chen Schät­zen die therapeutische/beraterische Per­son unter­wegs begeg­nen kann. Fra­gen, Aus­tausch und Dis­kus­sion sind herz­lich eingeladen.

Über

K* Stern arbei­tet in sys­te­mi­scher und kör­per­ori­en­tier­ter Ein­zel- und Bezie­hungs­the­ra­peu­ti­scher Pra­xis in Hamburg/online, ins­be­son­dere mit quee­ren, trans*, inter*, nicht­bi­nä­ren Per­so­nen. K* Stern gibt Fort­bil­dun­gen zu geschlecht­li­cher Viel­falt für Men­schen in psy­cho­so­zia­len Beru­fen und Gesund­heits­pra­xen sowie Resi­li­en­z­trai­nings für LGBTIQA+, ist aktiv als Fach­bei­rat von For­schungs­pro­jek­ten sowie in der medi­zi­ni­schen Leit­li­ni­en­ent­wick­lung zu Trans* und Gesund­heit. Zu K* Sterns Ver­öf­fent­li­chun­gen zäh­len das Modell Facet­ten mei­ner Geschlecht­lich­keit, der Ein­füh­rungs­band Geschlech­ter und Sexua­li­tä­ten in Psy­cho­the­ra­pie und Bera­tung und das Resi­li­en­z­büch­lein Quee­rer Taschen­an­ker für stür­mi­sche Momente.

Kurszeiten 

19.00–21:00 Uhr

Fortbildungspunkte

Wer­den bei der Baye­ri­schen Lan­des­ärz­te­kam­mer beantragt.

Kursgebühr

29 €

Hier anmelden

Die Plätze sind begrenzt und wer­den in der Rei­hen­folge der Anmel­dung vergeben.

Möchten Sie über unser Kursprogramm auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an, dann schreiben wir Ihnen, wenn es Neues gibt.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass das spt-Institut mir den ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf.