Magdalena Heinzl

Was kribbelt da so schön? –
Kinder mit dem Thema Sexualität begleiten.

13.04.2023 um 19.30 Uhr online per Zoom

Für alle, die Kin­der unter­stüt­zen wol­len
oder sich als Fach­per­son für das Thema interessieren.

Was brau­chen Kin­der, damit sie sich spä­ter als Erwach­sene mit ihren Bezie­hun­gen, ihrem Kör­per und ihrer Sexua­li­tät wohl­füh­len? Wie kön­nen wir sie stär­ken, so dass sie vor sexu­el­ler Gewalt bes­ser geschützt sind? Und wie kön­nen Eltern und andere erwach­sene Bezugs­per­so­nen Kin­der in ihren ver­schie­de­nen sexu­el­len Ent­wick­lungs­pha­sen ein­fühl­sam beglei­ten – trotz aller Unsi­cher­hei­ten und Tabus, die uns bei dem Thema begeg­nen? Dar­über unter­hält sich Mela­nie Bütt­ner mit der Sexual- und Trau­ma­päd­ago­gin Mag­da­lena Heinzl. Machen Sie sich mit uns zusam­men Gedan­ken und stel­len Sie uns Fra­gen. Dazu gibt es viele Tipps und Erfah­run­gen aus der Pra­xis, wie Sie selbst Kin­der zwi­schen 0–10 Jah­ren kom­pe­tent unter­stüt­zen und beglei­ten können. 

Die Expertin

Mag­da­lena Heinzl ist Sexual‑, Trauma‑, und Thea­ter­päd­ago­gin, Sexolo­gin und Becken­bo­den­trai­ne­rin. Sie gestal­tet Ange­bote rund um die The­men Sexua­li­tät, Kör­per­wahr­neh­mung und Gewalt­prä­ven­tion – von Work­shops in Schu­len oder mit Jugend­grup­pen, Fort­bil­dun­gen für Eltern und Pädagog*innen bis hin zu sexu­al­päd­ago­gi­schen Schutz­kon­zep­ten. Mit ihrem Insta­gram-Kanal @sexologisch und dem gleich­na­mi­gen Pod­cast leis­tet sie auch öffent­lich­keits­wirk­sam sexu­elle Bil­dung. In ihrem Buch “Was krib­belt da so schön?” gibt sie ent­spannte Ant­wor­ten auf Eltern- und Kinderfragen.

Der Zeit­rah­men der Ver­an­stal­tung ist 1,5 bis 2 Stunden.

Als Fach­per­son erhal­ten Sie auf Wunsch Fort­bil­dungs­punkte der Baye­ri­schen Landesärztekammer.

Kursgebühr: 25 €

5 % der Kurs­ge­bühr spen­den wir auf Wunsch von Mag­da­lena Heinzl an den Ver­ein PIA, der Hilfe bei sexua­li­sier­ter Gewalt bietet.

Hier anmelden.

Die Plätze sind begrenzt und wer­den in der Rei­hen­folge der Anmel­dung ver­ge­ben. Nach der Anmel­dung schi­cken wir Ihnen die Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen per E‑Mail. Mit Ein­gang der Zah­lung auf unse­rem Konto gilt Ihr Platz als ver­bind­lich gebucht und Sie erhal­ten den Teil­nah­me­link. Die letzte Mög­lich­keit sich anzu­mel­den ist der 12.04.2023.

Möchten Sie über unser Kursprogramm auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an, dann schreiben wir Ihnen, wenn es Neues gibt.

    Was interessiert Sie am meisten?

    Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir das spt-Institut den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.