Für alle, die Kinder unterstützen wollen
oder sich als Fachperson für das Thema interessieren.
Was brauchen Kinder, damit sie sich später als Erwachsene mit ihren Beziehungen, ihrem Körper und ihrer Sexualität wohlfühlen? Wie können wir sie stärken, so dass sie vor sexueller Gewalt besser geschützt sind? Und wie können Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen Kinder in ihren verschiedenen sexuellen Entwicklungsphasen einfühlsam begleiten – trotz aller Unsicherheiten und Tabus, die uns bei dem Thema begegnen? Darüber unterhält sich Melanie Büttner mit der Sexual- und Traumapädagogin Magdalena Heinzl. Machen Sie sich mit uns zusammen Gedanken und stellen Sie uns Fragen. Dazu gibt es viele Tipps und Erfahrungen aus der Praxis, wie Sie selbst Kinder zwischen 0–10 Jahren kompetent unterstützen und begleiten können.
Magdalena Heinzl ist Sexual‑, Trauma‑, und Theaterpädagogin, Sexologin und Beckenbodentrainerin. Sie gestaltet Angebote rund um die Themen Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention – von Workshops in Schulen oder mit Jugendgruppen, Fortbildungen für Eltern und Pädagog*innen bis hin zu sexualpädagogischen Schutzkonzepten. Mit ihrem Instagram-Kanal @sexologisch und dem gleichnamigen Podcast leistet sie auch öffentlichkeitswirksam sexuelle Bildung. In ihrem Buch “Was kribbelt da so schön?” gibt sie entspannte Antworten auf Eltern- und Kinderfragen.
Der Zeitrahmen der Veranstaltung ist 1,5 bis 2 Stunden.
Als Fachperson erhalten Sie auf Wunsch Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesärztekammer.
5 % der Kursgebühr spenden wir auf Wunsch von Magdalena Heinzl an den Verein PIA, der Hilfe bei sexualisierter Gewalt bietet.
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nach der Anmeldung schicken wir Ihnen die Zahlungsinformationen per E‑Mail. Mit Eingang der Zahlung auf unserem Konto gilt Ihr Platz als verbindlich gebucht und Sie erhalten den Teilnahmelink. Die letzte Möglichkeit sich anzumelden ist der 12.04.2023.
Möchten Sie über unser Kursprogramm auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an, dann schreiben wir Ihnen, wenn es Neues gibt.