Prof. Dr. Mandy Mangler

Alles zur Frauengesundheit! – 
Gynäkologie aus weiblicher Sicht neu verstehen

01.10.2025 um 19.00 Uhr online per Zoom

Gynäkolog:innen haben oft nur wenig Zeit, um auf Fra­gen ein­zu­ge­hen – an die­sem Abend ist das anders. Bei Meet the Expert(s) haben Sie die Gele­gen­heit, mit Prof. Dr. Mandy Mang­ler, Autorin von Das große Gyn­buch, ins Gespräch zu kommen.

Die Frau­en­heil­kunde ist bis heute stark von patri­ar­cha­len Struk­tu­ren geprägt – mit spür­ba­ren Fol­gen für die Gesund­heit und das Kör­per­bild von Frauen. Viele medi­zi­ni­sche Lehr­mei­nun­gen basie­ren auf männ­li­chen Per­spek­ti­ven, wäh­rend weib­li­che Erfah­run­gen oft zu wenig Beach­tung fin­den. Prof. Dr. Mandy Mang­ler setzt genau hier an: Sie betrach­tet gynä­ko­lo­gi­sche The­men kon­se­quent aus weib­li­cher Sicht und zeigt, wie ein ver­än­der­tes Ver­ständ­nis von Kör­per und Gesund­heit zu mehr Auto­no­mie und Wohl­be­fin­den füh­ren kann – sowohl für Pati­en­tin­nen und Kli­en­tin­nen als auch für Therapeut:innen in ihrer bera­ten­den und beglei­ten­den Rolle.

Gemein­sam spre­chen wir über zen­trale The­men wie den Zyklus und seine Aus­wir­kun­gen auf das Wohl­be­fin­den, Ver­hü­tung, Kin­der­wunsch, Schwan­ger­schaft, Geburt und Fehl­ge­burt. Auch die Wech­sel­jahre, oft tabui­siert und mit unnö­ti­gen Ängs­ten behaf­tet, ste­hen im Fokus – ebenso gynä­ko­lo­gi­sche Erkran­kun­gen wie Endo­me­triose, Myome oder Krebs. Im Mit­tel­punkt steht dabei die Frage, wie wir Frauen in die­sen Pha­sen best­mög­lich beglei­ten können.

Neben fach­li­chen Fra­gen gibt es Raum für per­sön­li­che Anlie­gen. Wel­che The­men bewe­gen Sie beson­ders? Wel­che Fra­gen woll­ten Sie schon immer stel­len? Nut­zen Sie die­sen Abend für einen offe­nen, wert­schät­zen­den Aus­tausch – für mehr Wis­sen, mehr Sicher­heit in der eige­nen Arbeit und ein tie­fe­res Ver­ständ­nis von Frauengesundheit.

Unsere Dozentin

Prof. Dr. Mandy Mang­ler ist Chef­ärz­tin für Gynä­ko­lo­gie und Geburts­me­di­zin an der Ber­li­ner Auguste-Vik­to­ria-Kli­nik. Als Autorin von Das große Gyn­buch ver­mit­telt sie fun­dier­tes Wis­sen zu Zyklus, Sexua­li­tät, Schwan­ger­schaft, Geburt und Wech­sel­jah­ren – ver­ständ­lich, dif­fe­ren­ziert und nah an der Lebens­rea­li­tät von Frauen. Zudem enga­giert sie sich mit dem Gyn­cast, einem Pod­cast des Tages­spie­gel, in den Medien für eine bes­sere gynä­ko­lo­gi­sche Auf­klä­rung. Ihr Ziel ist es, Frauen zu mehr Selbst­be­stim­mung und einem posi­ti­ven Ver­hält­nis zu ihrem Kör­per zu ver­hel­fen – sowohl in der ärzt­li­chen Pra­xis als auch in der gesell­schaft­li­chen Debatte.

Kurszeiten 

19.00–21:00 Uhr

Fortbildungspunkte

Wer­den bei der Baye­ri­schen Lan­des­ärz­te­kam­mer beantragt.

Kursgebühr

29 €

Hier anmelden

Die Plätze sind begrenzt und wer­den in der Rei­hen­folge der Anmel­dung vergeben.

Möchten Sie über unser Kursprogramm auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an, dann schreiben wir Ihnen, wenn es Neues gibt.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass das spt-Institut mir den ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf.